Die nächsten öffentlichen Termine
Mein Spitzbergen – live
Mittwoch, 22. Oktober 2025, 19 Uhr – Spandau

Es geht um das blaue Licht der Arktis, die Folgen des Klimawandels, fröhliche Schlittenhunde und vieles mehr. Ich freue mich sehr, begleitet von vielen Bildern und Videos aus dem Buch zu lesen, aus dem Nähkästchen zu plaudern, von der wunderbaren Natur und Landschaft Spitzbergens zu erzählen.

Eintritt: tba
Ort: Bezirkszentralbibliothek Spandau, Carl-Schurz-Straße 13, 13597 Berlin
Tickets und weitere Infos in Kürze hier.

Mehr zum Buch: Mein Spitzbergen


Ice is nice – Faszination Meereis – live
Montag, 27. Oktober 2025  – Taufkirchen

Bei der VHS nehme ich mein Publikum mitten hinein ins Eis. Wie entsteht Meereis (ganz anders als Süßwassereis!), was lebt darauf und darin (viel mehr als der Eisbär!) und warum ist es so wichtig (und schön!!)? Diesen Fragen gehe ich in einem kurzweiligen Vortrag mit wunderbaren Fotos aus dem Polarmeer, Spitzbergen und Grönland nach. Ein bisschen geht es um den Klimawandel, vor allem aber um die unglaubliche Schönheit und Faszination dieses wundervollen Mediums Meereis, und die Landschaften, die das Eis bildet.

Eintritt: tba
Ort: VHS Taufkirchen
Tickets: mehr dazu in Kürze hier


Skitour & Natur
Dienstag, 11. November 2025, 19 Uhr – Schliersee

Wieder mal eine schöne Zusammenarbeit: Smartino/ funktionelles.de veranstaltet einen spannenden Abend zum Thema Skitour & Natur. Skitour genießen & Bergwelten schützen – geht das? Ein Ranger führt uns in seinem Vortrag durch unsere heimischen Berge. Wie kann man hier besser und achtsamer unterwegs sein? Warum ist das wichtig und was macht das alles mit dem liebeskranken Auerhahn? Anschließend rede ich mit Martin Dargatz, dem Eigentümer von funktionelles.de, der sich sehr bemüht, bessere Produkte unter die Leute zu bringen. Es geht beispielsweise darum, welche Spuren bereits Skiwachse & Skifelle, Outdoorbekleidung & Pflegeprodukte, Lampen und Ski in der Natur hinterlassen. Martin zeigt aber auch, welche alternativen Produkte schonender für Umwelt und Mensch sind.  Und schließlich zeige ich, wie unberührt die unberührte Arktis eigentlich noch ist.

Eintritt: 9 Euro (für einen guten Zweck)
Ort: Heimatmuseum Schliersee
Tickets: bei funktionelles.de offline im Laden in Neuhaus oder online bei funktionelles.de


Weihnachten mit Astrid Lindgren
Sonntag, 14. Dezember 2025, 14:30 Uhr – Schliersee

In Bullerbü wird um den Christbaum getanzt, im Stall besucht ein kleiner Wichtel die Tiere, und Pippi Langstrumpf überrascht samt Pferd und Äffchen drei arme Kinder mit Geschenken – wohl kaum eine andere Autorin hat den Zauber von Weihnachten so schön beschrieben wie die schwedische Autorin Astrid Lindgren. Am dritten Adventssonntag lädt die Bücheroase Schliersee deshalb zu einer besonderen Veranstaltung: Ich lese im Heimatmuseum aus Astrid Lindgrens Weihnachtsgeschichten, an einem Nachmittag für Jung und Alt. Willkommen sind alle, die gerne Weihnachtsgeschichten hören. Eine Stunde Innehalten, Zuhören, Träumen. Wir freuen uns auf einen heimeligen Adventsnachmittag! Es können gerne kuschelige Decken und Kissen mitgebracht werden, damit es sich die jüngeren Gäste vorne gemütlich machen können.

Eintritt: frei
Ort: Heimatmuseum Schliersee


Mein Spitzbergen – live
Donnerstag, 9. April 2026, 19:30 Uhr – Erfurt

Schon zum dritten Mal bin ich im wunderschönen Erfurt eingeladen, diesmal bei Dacheröden on Tour. Es geht um das blaue Licht der Arktis, die Folgen des Klimawandels, fröhliche Schlittenhunde und vieles mehr. Ich freue mich sehr, begleitet von vielen Bildern und Videos aus dem Buch zu lesen, aus dem Nähkästchen zu plaudern, von der wunderbaren Natur und Landschaft Spitzbergens zu erzählen.

Eintritt: tba
Ort: Kultur: Haus Dacheröden, Anger 37, 99084 Erfurt
Tickets und weitere Infos in Kürze hier.

Mehr zum Buch: Mein Spitzbergen

 

Wenn Sie Hinweise auf meine Veranstaltungen, neue Bücher oder andere Neuigkeiten bekommen möchten, abonnieren Sie gerne meinen Newsletter! Ich werde Sie nicht bombardieren, sondern nur bei wirklichen Neuigkeiten schreiben.  Wenn ja, senden Sie mir einfach hier eine Mail mit Betreff: Anmeldung zum Newsletter. Sie können sich auch jederzeit wieder abmelden.