Nach dem Erscheinen meiner Bücher habe ich den Medienbetrieb auch von der anderen Seite kennenlernen dürfen – nicht als Journalistin, sondern als Interviewpartnerin. Hier eine kleine Auswahl, angefangen mit meinem liebsten Medium, dem Radio.
Podcast
Ein Löffel Butter, 16.01.2021 – Podcast mit Simon Michalowicz
Gespräche im Hörfunk
mare radio, 6.1.2019 – über den Norden und das Plastik-Projekt
NDR, 06.05.2018, zu Gast bei Hubertus Meyer-Burckhardts Frauengeschichten
über Grönland und den Norden, hier zu hören
Deutschlandfunk, 29.12.2017 – über das Plastik-Projekt für das Alfred-Wegener-Institut:
BR Heimat, 19.12.2017 – über meine Ski-Expeditionen, das neue Grönland-Buch, das Plastik-Projekt:
Bayern Plus, 19.12.2017 – über das neue Grönland-Buch und das Plastik-Projekt:
WDR 5 Redezeit – Neugier genügt, 20.11.2017
Bayerischer Rundfunk – Mensch Otto, 13.02.2012 – über die Anfänge meiner arktischen Zeit, vor allem die Nordpoltouren:
NDR, 26.02.2012 – Weiblich, forsch und wagemutig – über meine Tätigkeit im Norden
Auftritte im TV


Wir in Bayern, 8.11.2017

Berichte in Zeitungen und Magazinen
Im Internet
OutDoor Society, 19.02.2021, Über meine Arbeit in Zeiten von Corona
Welt am Sonntag, 09.05.2020, Vorstellung Heute gehen wir Wale fangen
Mediaservice Novotny, 17.05.2018, Buchvorstellung Schwarzes Wasser mit Thomas Ulrich
Inside Science, 23.10.2017, über unser Plastik-Projekt in Spitzbergen
Spiegel online, 29.12.2017, über unser Plastik-Projekt in Spitzbergen
Neumarkter Nachrichten, 17.06.2018, über meinen Auftritt bei der Neumarkter Nachhaltigkeitskonferenz