Die nächsten öffentlichen Termine
Plastik im Polarmeer – live
Donnerstag, 11. September 2025, 18 Uhr – München
Im Rahmen der Ausstellung „Dünnes Eis“ berichte ich von unserem Plastik-Projekt in der Arktis.
Eintritt: tba
Ort: Verkehrszentrum des Deutschen Museums, Am Bavariapark 5, 80339 München (nicht auf der Museumsinsel!), Halle III im Auditorium des Verkehrzentrums. Einlass ist am Eingang der Halle III
Beginn: 18 Uhr
Weitere Informationen in Kürze hier.
Plastik und Kunst – live
Freitag, 26. September 2025, 19 Uhr – Miesbach
Ich freue mich, zur Eröffnung der Ausstellung Plastic Phantastic der drei Künstlerinnen und Künstler Angelika Hubner, Paulo de Brito und Maria Rosina Camp einen Impulsvortrag über Plastik in der Umwelt und die Rolle der Kunst bei Umweltthemen zu halten. Die Ausstellung, die sich neben Installationen auch den Themen Recycling und Upcycling widmet, ist bis 24. Oktober zu sehen.
Eintritt: frei
Ort: Kulturzentrum Waitzinger Keller, Schlierseer Straße 16, 83714 Miesbach
Beginn: 19 Uhr
Gut, dass Du dabei bist, dann wissen wir, wer kocht – live
Montag, 13. Oktober 2025, 19 Uhr – Roth
Vorträge über Frauen und Männer wollte ich eigentlich nie halten – ich sehe aber mit Erschrecken, dass das heute sogar wieder bitter nötig ist. Hochaktuell gehe ich auf die sogenannte Incel-Bewegung Andrew Tates ein, dem Millionen Männer folgen, und über die heute schon Jugendliche über die sozialen Medien mit extrem frauenfeindlichen Inhalten konfrontiert werden; Gewalt gegen Frauen nimmt leider wieder zu, während in den USA Gleichstellungserrungenschaften von Jahrzehnten zunichte gemacht werden – was leider auch schon nach Europa schwappt.
Ich nehme dabei Bezug auf jüngste Studien und Entwicklungen, erzähle aber immer wieder auch von meinen Erfahrungen als Expeditionsleiterin in der Arktis, in denen sich das Publikum, Männer wie Frauen, häufig auch selbst wiedererkennt: Denn wenn ich gemischte Gruppen durch die Arktis führe, erlebe ich so Einiges! Ich bewerte dabei aber nicht, sondern setze im Gegenteil an zu einem Plädoyer für mehr Verständnis zwischen den Geschlechtern. Zu lachen gibt es dabei auch Einiges, auch wenn es leider ein recht ernstes Thema ist. Für Männer und Frauen, Eltern und Jugendliche!
Eintritt: tba
Ort: Schloss Ratibor, Ratsstuben, Hauptstr. 1, 91154 Roth
Tickets und weitere Infos in Kürze hier.
Mein Spitzbergen – live
Montag, 20. Oktober 2025, 19 Uhr – Paderborn
Es geht um das blaue Licht der Arktis, die Folgen des Klimawandels, fröhliche Schlittenhunde und vieles mehr. Ich freue mich sehr, begleitet von vielen Bildern und Videos aus dem Buch zu lesen, aus dem Nähkästchen zu plaudern, von der wunderbaren Natur und Landschaft Spitzbergens zu erzählen.
Eintritt: 16 Euro im VVK, 18 Euro Abendkasse. Anmeldungen sind ab 1.09. unter www.vhs-paderborn.de möglich
Ort: Historisches Rathaus Paderborn, Rathausplatz 1, 33098 Paderborn
Beginn: 19 Uhr
Mehr zum Buch: Mein Spitzbergen
Mein Spitzbergen – live
Mittwoch, 22. Oktober 2025, 19 Uhr – Spandau
Es geht um das blaue Licht der Arktis, die Folgen des Klimawandels, fröhliche Schlittenhunde und vieles mehr. Ich freue mich sehr, begleitet von vielen Bildern und Videos aus dem Buch zu lesen, aus dem Nähkästchen zu plaudern, von der wunderbaren Natur und Landschaft Spitzbergens zu erzählen.
Eintritt: tba
Ort: Bezirkszentralbibliothek Spandau, Carl-Schurz-Straße 13, 13597 Berlin
Tickets und weitere Infos in Kürze hier.
Mehr zum Buch: Mein Spitzbergen
Ice is nice – Faszination Meereis – live
Montag, 27. Oktober 2025 – Taufkirchen
Bei der VHS nehme ich mein Publikum mitten hinein ins Eis. Wie entsteht Meereis (ganz anders als Süßwassereis!), was lebt darauf und darin (viel mehr als der Eisbär!) und warum ist es so wichtig (und schön!!)? Diesen Fragen gehe ich in einem kurzweiligen Vortrag mit wunderbaren Fotos aus dem Polarmeer, Spitzbergen und Grönland nach. Ein bisschen geht es um den Klimawandel, vor allem aber um die unglaubliche Schönheit und Faszination dieses wundervollen Mediums Meereis, und die Landschaften, die das Eis bildet.
Eintritt: tba
Ort: VHS Taufkirchen
Tickets: mehr dazu in Kürze hier
Mein Spitzbergen – live
Donnerstag, 9. April 2026, 19:30 Uhr – Erfurt
Schon zum dritten Mal bin ich im wunderschönen Erfurt eingeladen, diesmal bei Dacheröden on Tour. Es geht um das blaue Licht der Arktis, die Folgen des Klimawandels, fröhliche Schlittenhunde und vieles mehr. Ich freue mich sehr, begleitet von vielen Bildern und Videos aus dem Buch zu lesen, aus dem Nähkästchen zu plaudern, von der wunderbaren Natur und Landschaft Spitzbergens zu erzählen.
Eintritt: tba
Ort: Kultur: Haus Dacheröden, Anger 37, 99084 Erfurt
Tickets und weitere Infos in Kürze hier.
Mehr zum Buch: Mein Spitzbergen
Wenn Sie Hinweise auf meine Veranstaltungen, neue Bücher oder andere Neuigkeiten bekommen möchten, abonnieren Sie gerne meinen Newsletter! Ich werde Sie nicht bombardieren, sondern nur bei wirklichen Neuigkeiten schreiben. Wenn ja, senden Sie mir einfach hier eine Mail mit Betreff: Anmeldung zum Newsletter. Sie können sich auch jederzeit wieder abmelden.