
Mit Stefan Rahmstorf bestreitet einer der bedeutendsten Klimaforscher der Welt einen Abend für unsere Online-Vortrags-Serie (am 19.2.25 um 20 Uhr) – eine große Ehre und noch großartigere Gelegenheit, aus erster, kompetenter Hand Informationen zum Klimawandel zu hören und zu sehen! Stefan Rahmstorf widmet sich an diesem Abend einem besonders spannenden Thema: Der atlantischen Umwälzströmung, auch als Golfstromsystem oder AMOC bekannt. Diese Strömung hat uns bislang in unseren Breiten ein mildes Klima beschert. Inzwischen ist klar: Im Zuge der globalen Erwärmung hat sich die Strömung bereits spürbar verlangsamt, mit Auswirkungen auf das Wetter in Europa. Stefan Rahmstorf erklärt uns an diesem Abend anschaulich, was diese Strömung ist, wie sie sich verändert hat und welche Folgen das für uns haben kann. Es wird viel Raum für Fragen geben – eine wertvolle Gelegenheit, in direkten Kontakt mit einem renommierten Klimaforscher zu kommen! Es gibt noch Tickets. Weiterlesen

Winter wird’s und damit Zeit für den Arktischen Abend! Der Arktische Abend ist eine Zoom-Reihe, die ich im Herbst 2020 begonnen habe. Sie befasst sich mit polaren Themen aller Art, von Geschichte bis Gletscherforschung. Auch für die kommende Saison ist es mir wieder gelungen, hochkarätige Gäste zu gewinnen, die uns aus den polaren Gegenden berichten werden – unter anderem sogar mit einer Live-Übertragung aus Ny-Alesund in Spitzbergen! Die Reihe umfasst diesmal fünf Abende; sie beginnt mit dem bereits traditionellen Montag in der Weihnachtswoche, die anderen folgen im Januar und Februar 2024. Hier geht es zum Programm im Überblick.
Ein sensationeller Abend! Arved Fuchs hat für uns von seiner Expedition auf den Spuren Shackleton berichtet, für die er und sein Team mit einem Nachbau der Nussschale James Caird von der Esperanza Bucht an der Antarktischen Halbinsel nach Südgeorgien segelten – eine unvorstellbare Leistung. Gebannt hingen wir an seinen Lippen, das Feedback lautet: Wir hätten noch Stunden zuhören können. Danke, Arved! Und nächste Woche geht es weiter!
Wir platzen vor Freude: Den Auftakt unserer neuen Staffel des Arktischen Mittwoch macht am 1. Dezember ARVED FUCHS! Ich habe Arved vor einigen Jahren kennengelernt und freue mich jetzt sehr, dass er sofort bereit war, unsere Zoom-Reihe zu bereichern. Arved hält für uns seinen großartigen Vortrag „Shackleton 2000“, in dem er seine abenteuerliche Reise auf den Spuren dieses großen Polarhelden beschreibt.
Liebe Leute, wir sind überwältigt, wie viele uns schreiben, dass wir weitermachen sollen! Also geht es weiter! Erst einmal mit einer Zugabe: Nachdem die erste Ausgabe der Arktischen Mittwoch-Vortragsreihe nun abgeschlossen ist, freuen wir uns sehr, dass wir für den 3. März einen ganz tollen Gastredner gewinnen konnten, für eine sicherlich sehr, sehr spannende Zugabe: Udo Zoephel war im Winter 2020/21 Teilnehmer der MOSAiC-Expedition mehr als 100 Tage im Dunkel der Polarnacht an Bord des deutschen Forschungseisbrecher Polarstern. Er nimmt uns mit in diese aufregende Welt – und wir freuen uns auf ihn und Euch! Und danach wird es auch noch weitergehen…
Das war doch ein grandioser Abschluss unserer Vortragsreihe! Gestern ging es um Meereis, seine Entstehung, Bedeutung, Schönheit und sein Dahinschwinden… und sogar einen Ausflug auf das wundervolle See-Eis des Schliersees haben wir dabei gemacht und gesehen, welche Unterschiede es beim Wachsen von Süßwasser- und Salzwassereis gibt. Rolf Stange und ich freuen uns sehr, dass unsere Vortragsreihe so erfolgreich gewesen ist. Und weil so viele nachgefragt haben, gibt es nun also erst eine Zugabe und dann auch eine Fortsetzung der Reihe. Dazu aber in Kürze mehr! Herzlichsten Dank an alle für Euer Dabei-Sein – es freut und ehrt uns sehr, dass wir so viele begeisterte Zuschauer haben! Wir freuen uns schon wieder sehr auf Euch!
Im ersten Lockdown hatte ich ja einige denkwürdige Erfahrungen mit Live-Vorträgen im Internet gesammelt 🙂 und hinterher haben mich tatsächlich viele Anfragen erreicht, ob ich nicht noch mehr solcher Vorträge anbieten möchte. Nachdem der Vorhang nun für all meine Veranstaltungen wieder gefallen ist, komme ich diesen Anfragen jetzt nach!