Endspurt beim Arktischen Abend! Mit Nansen durch Grönland

Eine tolle Online-Vortragssaison geht mit einem letzten Abend (5. März, 20 Uhr) zu Ende. Nach sechs spannenden Beiträgen, unter anderem von der Antarktis-Überwinterin Monika Puskeppeleit oder des Klimaforschers Stefan Rahmstorf ist nun zum Abschluss wieder Birgit selbst an der Reihe: Mit ihr gehen wir quer durch Grönland, auf Nansens Spuren.

Besonders spannend: Birgit hat nicht nur jede Menge historischer Fotos aufgetrieben, sie war erst im September 2024 an der grönländischen Ostküste unterwegs und dabei an mehreren der Orte, an denen auch das Expeditionsteam 1888 vorbei gepaddelt ist. Denn Nansen und seine Männer brauchten wegen der schwierigen Eisbedingungen mehrere Wochen, bis sie ihre Querung überhaupt starten konnten.  Mehr lesen

Der Arktische Abend geht weiter!

Diesen Mittwoch, 29. Januar, nimmt uns Monika Puskeppeleit mit auf eine Zeitreise in die Antarktis: Denn sie hat als Expeditionsärztin dort die erste Frauenüberwinterung geleitet, 14 Monate lang, davon neun in völliger Isolation. Auf Puskeppeleit folgen noch vier weitere spannende Teile, unter anderem mit Prof. Stefan Rahmstorf über die Veränderungen des Golfstroms. Und: Bis Mittwoch gibt es noch das vergünstigte Fünfer-Abo!

Mehr lesen

Der Arktische Abend ist vorbei – aber ein neuer wird kommen!

Fünf spannende Abende liegen hinter uns, die Vorträge der diesjährigen Zoom-Reihe haben wieder viele Zuschauer angelockt, worüber ich wahnsinnig froh bin! Interessante Vortragende wie Meereisphysiker Christian Haas, die Leiterin der AWIPEV-Forschungsstation in Spitzbergen, Fieke Rader, und der Meereisbiologe Rolf Gradinger haben uns an drei Abenden in das Eis und die Forschung rund um den Polarkreis entführt. Wir haben viel gelernt dabei. Zwei Abende habe ich selbst gestaltet, einen besinnlichen zu Weihnachten, und einen historischen über Alfred Wegener. Damit steht jetzt schon fest: Es wird eine neue Reihe im Winter 2024/25 geben – dann feiern wir unser fünfjähriges Jubiläum! Mal schauen, was mir dafür einfällt. Nun geht es erst einmal mit einigen Live-Vorträgen weiter, der erste gleich auf einem fliegenden Teppich.

Mehr lesen

Das Programm des Arktischen Abend 2023/24 ist da!

Ny AlesundWinter wird’s und damit Zeit für den Arktischen Abend! Der Arktische Abend ist eine Zoom-Reihe, die ich im Herbst 2020 begonnen habe. Sie befasst sich mit polaren Themen aller Art, von Geschichte bis Gletscherforschung. Auch für die kommende Saison ist es mir wieder gelungen, hochkarätige Gäste zu gewinnen, die uns aus den polaren Gegenden berichten werden – unter anderem sogar mit einer Live-Übertragung aus Ny-Alesund in Spitzbergen! Die Reihe umfasst diesmal fünf Abende; sie beginnt mit dem bereits traditionellen Montag in der Weihnachtswoche, die anderen folgen im Januar und Februar 2024. Hier geht es zum Programm im Überblick.

Mehr lesen

Mein neues Mutmach-Buch ist erschienen!

Jetzt ist es da: Mein neues Buch,
der „Nachruf auf die Arktis“. Wobei der Untertitel hier eine große Rolle spielt: „Noch können wir die Welt retten“. Denn das können wir, und dazu möchte ich motivieren. Nach dieser Lektüre sollen meine Leserinnen und Leser sich nicht schlecht fühlen, sich nicht mehr erdrücken lassen vom großen Thema Klimawandel. Sondern ihre große Liebe zu unserer schönen Welt wieder entdecken und Lust haben, unser aller Zukunft gemeinsam zu gestalten – weil das geht, und weil unsere schöne Welt das wert ist! Mehr lesen

Der Arktische Abend 2022 – jetzt gibt es die Tickets!

Der Arktische Abend 2022 – jetzt gibt es die Tickets!

Bald geht es wieder los! Der Herbst ist da und damit beginnt auch wieder die Zeit der Vorträge. In diesem Jahr werde ich wieder einige Live-Termine abhalten, aber besonders freue ich mich auch schon auf eine weitere Staffel polarer Zoom-Vorträge, die in den vergangenen beiden Jahren euch und mir so viel Freude gemacht haben!

Mehr lesen

Es gibt bald einen Shop!

Zeit für Neues! Die verrückten Zeiten haben mir einiges an neuen Möglichkeiten gebracht. Nach der sehr erfolgreichen Zoom-Vortragsreihe, die ich gemeinsam mit Rolf Stange veranstaltet habe, mache ich nun den nächsten Schritt: Bald gibt es einen Shop, der den überraschenden Namen Polar Shop Birgit Lutz haben wird! Tickets für neue Vorträge wird man dann direkt bei mir erwerben können. Ich freue mich sehr auf diesen schon lange eigentlich logischen Schritt.

Mehr lesen